
LERNE UNS KENNEN
Wir sind Monika und Stefan Erlinger – gemeinsam mit unseren drei Buben Manuel, Simon und Tobias leben und arbeiten wir mit viel Herzblut auf unserem Biohof im Mühlviertel.Was uns wichtig ist? Im Einklang mit der Natur zu arbeiten, hochwertige Bio-Kräuter zu ernten und das Leben am Land bewusst und nachhaltig zu gestalten.

WIE ALLES BEGANN
2015 haben wir den „Spitzer“-Hof übernommen – einen Hof mit langer Geschichte, der seit dem Jahr 2000 biologisch bewirtschaftet wird. Damals waren am Hof rund 30 Kalbinnen und Ochsen, die wir mit viel Einsatz zur Aufzucht hielten.Doch das Klima veränderte sich – und mit ihm auch unser Weg:Immer mehr Trockenperioden führten dazu, dass wir nicht mehr genug Futter für die Tiere hatten. Als auch unser Wald wegen des Borkenkäfers geschlägert werden musste, stand für uns fest: Wir krempeln alles um.Schon 2015 haben wir mit Ringelblumen erste Erfahrungen im Kräuteranbau gesammelt – und das Feuer war entfacht. 2017 wagten wir den Schritt zu Blattkräutern, 2020 entstand unsere eigene Trocknungsanlage, und heute wachsen auf ca. 10 Hektar unsere Bio-Kräuter – mit viel Sorgfalt, Wissen und Liebe zum Detail.

UNSERE KRÄUTER - KLEIN, FEIN UND VOLLER AROMA
Auf unseren Feldern im oberösterreichischen Mühlviertel wachsen folgende Sorten – jede mit ihren eigenen Besonderheiten:

Brennessel
Natur Pur - Vielseitige Pflanze mit vielen Mineralstoffen.
.jpg)
Oregano
sehr vielseitige Kräuterpflanze mit würzigen Aroma, beliebt in der mediterranen Küche
.jpg)
Krause- oder Nanaminze
Das Aroma erinnert an Kaugummis. Wirkt erfrischend und verdauungsfördernd

Schabzigerklee
stark würziges Aroma; wird als Gewürz in der Küche verwendet, insbesondere für Käse, Brotaufstriche und Gebäck
.jpg)
Apfelminze
Intensiver Apfelduft. Sehr beliebt für Tees, allerdings auch in der Küche

Lavendel
einfach wunderschön fürs Auge, beruhigend und stimmungsaufhellend

MEHR ALS KRÄUTER - UNSER HOF LEBT!
Bei uns am Hof wachsen nicht nur Bio-Kräuter in der Sonne des Mühlviertels – hier summen auch die Bienen und grasen unsere flauschigen Alpakas auf den Weiden.
So lebt unser Hof im Einklang mit der Natur und bringt nicht nur feine Gewürze, sondern auch besonderen Honig und liebevoll gemachte Alpaka-Produkte hervor. Alles echt, alles von Herzen.
SCHONEND VERARBEITET – MIT RÜCKSICHT AUF DIE NATUR
Wir setzen auf nachhaltige Kreisläufe:
Unsere Kräuter werden direkt am Hof getrocknet – in unserer 2019/2020 gebauten Trocknungsanlage. Die Energieeffizienz war uns dabei besonders wichtig. Auch unser Kompost stammt aus eigener Erzeugung – so schließen wir den Kreis der Natur wieder ganz bewusst.
Wir machen das nicht, weil es gerade Trend ist – sondern weil es uns erfüllt.Die Arbeit mit der Natur. Die Nähe zur Region. Und die Freude, wenn wir sehen, dass unsere Kräuter anderen guttun.
Ob im Tee, im Duftkissen oder beim Kindergeburtstag am Hof – unsere Kräuter sollen ein kleines Stück Erdverbundenheit mitgeben.




